
Als Spezialist für das Recycling mineralischer Baustoffe setzen wir uns aktiv für eine ressourcenschonende und zukunftsorientierte Bauwirtschaft ein. Nachhaltigkeit ist bei RBS kein Trend – sie ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir bereiten Bauschutt, Beton und Gleisschotter mit modernster Technik auf und führen sie als hochwertige Recyclingbaustoffe zurück in den Baukreislauf. So vermeiden wir Abfall, sparen Ressourcen und reduzieren CO₂-Emissionen.
- 100 % Recyclingmaterial im Materialeinsatz
- Reduktion von Transportwegen durch mobile Anlagen
- Stärkung der regionalen Rohstoffversorgung

%20(1).webp)
Wir setzen auf saubere Energie: 75,45 % unseres Energiebedarfs decken wir bereits durch erneuerbare Quellen. Unsere eigene Photovoltaikanlage erzeugt jährlich über 290.000 kWh Strom.
Ziel: Weitere Reduktion des CO₂-Ausstoßes um 50 t innerhalb der nächsten 3 Jahre. Zudem optimieren wir kontinuierlich unseren Wasserverbrauch und setzen auf geschlossene Wasserkreisläufe – ganz im Sinne einer nachhaltigen Prozessführung.
Durch den konsequenten Einsatz von sekundären Materialien wie recyceltem Bauschutt vermeiden wir den Abbau natürlicher Ressourcen.
Unser Beitrag:
-Verringerung des Flächenverbrauchs
-Senkung des Energiebedarfs
-Vermeidung unnötiger Deponien


Unser Ziel: Null Unfälle.
Durch Schulungen, moderne Sicherheitskonzepte und klare Strukturen sorgen wir für ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld.
Unfallstatistik 2022–2024:
0 Arbeitsunfälle
0 schwere Verletzungen
0 Todesfälle.
Wir setzen auf nachvollziehbare, faire und transparente Lieferbeziehungen. Alle Partner verpflichten sich zur Einhaltung sozialer, ethischer und ökologischer Standards. Korruption, Bestechung und unlauterer Wettbewerb sind ausgeschlossen.


Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an den Zielen der Vereinten Nationen (SDGs) und den Kriterien des Concrete Sustainability Council (CSC).
Wir dokumentieren unsere Fortschritte regelmäßig und arbeiten stetig an Verbesserungen – für eine klimafreundliche, sozial faire und wirtschaftlich sinnvolle Bauwirtschaft.